Seminar – Übernahmen & Fusionen

Seminar Mergers & Acquisitions (M&A)

Anmerkungen: 

  • Der Handel rund um Firmenübernahmen und Fusionen wird auch als „Mergers & Acquisitions“ (M&A) bezeichnet.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt. Dadurch kann das Seminar auf einer persönlichen und fachlichen Ebene stattfinden, die sich deutlich von Massenveranstaltungen abhebt.
Eckdaten

Seminar: 9. & 10. Dezember 2023

  • Samstag, 9.12., 9:30 Uhr – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 10.12., 9:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Ort: Räumlichkeiten der Giese Consult

Im Seminarpreis inbegriffen sind Getränke und Snacks während der Kaffee- und Teepausen. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen.

Aufzeichnung des Seminars erfolgt in der Woche nach dem Veranstaltungstermin.

Zugehöriges Ausbildungsprogramm
  • Start: 4. Januar 2024
  • Ende: 30. April 2024

Für den Fall, dass während der Periode keine aussagekräftige Anzahl an M&A Signalen generiert worden ist, wird das Programm ohne Zusatzkosten verlängert. 

Zum Ausbildungsprogramm gehören 1-3 Webinare pro Monat und der Zugang zu Faik Gieses Online Plattform (Rubrik M&A), auf der die vermittelten M&A Strategien umgesetzt werden.

Bitte lesen Sie in Ergänzung auch die allgemein für jedes Seminar gültigen Angaben unter Seminare – Übersicht.

Preise
  • 3299 € bzw. CHF, fällig mit Buchung
  • 1499 € bzw. CHF, fällig mit Start des Ausbildungsprogramms, am 4. Januar 2024
  • 1499 € bzw. CHF, fällig mit Start der praktischen Phase, 5. Februar 2024

Mehrwertsteuer fällt nicht an. Kunden aus der Schweiz zahlen in Schweizer Franken, Kunden aus dem Euro Raum in Euro.

Alternativ kann eine Einmalzahlung von 5799 € bzw. CHF erfolgen.

Preisnachlass für zwei Seminare

Im Falle einer gleichzeitigen Buchung beider Seminare (Turnaround Strategien und Übernahmen & Fusionen) wird ein zusätzlicher Preisnachlass von 300 € bzw. CHF auf die letzte Rate oder den Gesamtpreis gewährt (Mehrwertsteuer fällt nicht an).

Im Preis inbegriffen: Zwei Datenbanken

Für die Unterstützung der täglichen Analyse werden zwei Datenbanken zur Verfügung gestellt. Weitere Erläuterungen finden sich unten.

Ablauf im Falle einer Buchung
  1. Kontaktformular mit Rechnungsadresse und dem Hinweis ausfüllen, welches Seminar Sie buchen möchten.
  2. Antwort von Faik Giese abwarten (Wartezeit in der Regel kleiner <24h). Sie erhalten einen zu unterzeichnenden Dienstleistungsvertrag , die AGBs und eine Rechnung.
  3. Ihre Buchung wird erst mit Überweisung und elektronischen Rücksendung des unterzeichneten Dienstleistungsvertrages gültig.
Inhalt und Beschreibung

Themenauswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

  1. Handel von M&A Gerüchten
  2. Antizipieren von Übernahmen, Phase 1
  3. Antizipieren von Übernahmen, Phase 2
  4. Analysieren und Handeln von angekündigten Übernahmen
  5. Antizipieren von Bieterwettkämpfen von Übernahmen (Bidder Wars)
  6. Feindliche Übernahmeangebote
  7. Bewertung von Managementstrategien zur Abwehr feindlicher Übernahmen
  8. Blockierte Übernahmen
  9. Gerüchteweise geplatzte Übernahmen
  10. Tatsächlich geplatzte Übernahmen

Zu jedem Thema werden Grundlagen, Hintergründe, Handelsmöglichkeiten und Ideen für das Kreieren eigener Vorgehensweisen vermittelt.

Die den Schwerpunkt bildende Kaufseite wird mit Aktien umgesetzt.

Für einige Methoden ist allerdings aufgrund der höheren Flexibilität und besseren Risikokontrolle die Verwendung von Optionen sinnvoll.

Der Kauf von Call und Put Optionen ist sowohl Thema im Seminar, wie auch im anschliessenden Ausbildungsprogramm.

Aus diesem Grund ist das Seminar nur für Personen geeignet, die über Grundkenntnisse im Optionsbereich sowie aktive Erfahrung im Optionshandel verfügen. Kenntnisse über kompliziertere Optionsstrategien sind nicht erforderlich.

Voraussetzungen

Grundannahmen:

Umsetzung in der Praxis

Für die Umsetzung der Strategie bedarf es eines oder mehrerer Anbieter im Nachrichtenbereich.

Faik Giese greift auf den Street Insider ($149 pro Monat) zurück. Alternativ lässt sich auch eine Kombination, bestehend aus Wall Street Journal, Reuters und Bloomberg verwenden. Die Vor- und Nachteile der beiden Varianten werden im Seminar erörtert.

Teilnehmern wird empfohlen, entsprechende monatliche Zusatzkosten entweder für Street Insider oder die zuvor genannten Publikationen einzuplanen.

In jedem Fall wird vorausgesetzt, dass ein Programm oder der Zugang zu einer Plattform für die Analyse von Aktien- und Optionskursen in Echtzeit sowie auf End-of-Day Basis zur Verfügung steht. 

Datenbanken inbegriffen

Neben Unterlagen und Aufzeichnungen ist eine Datenbank mit detailliert aufbereiteten M&A Fallstudien im Preis enthalten. 

Aufgenommen sind Fallstudien aus jedem M&A Bereich, der im Seminar bzw. Ausbildungsprogramm behandelt wird. Eigene Modellbeispiele können hinzugefügt werden.

Ebenso wird eine Datenbank mit Angaben zu Aktivisten und Private Equity Firmen zur Verfügung gestellt (Hinweis: Diese Datenbank ist unvollständig und durch den Teilnehmer selbständig zu erweitern).

Beide Datenbanken eignen sich ideal für das Studium von M&As sowie für die tägliche Analyse, unter anderem zur Einschätzung von Aufschlägen bei Übernahmen und der Glaubwürdigkeit von Gerüchten.

Hinweis: Die Datenbanken stehen mit Beginn der praktischen Phase, am 2. Februar 2024, zur Verfügung.

Fallstudie Hostess Brands (TWNK)

FG-TWNK_2023-08

TWNK gibt am 11. September 2023 Firmenverkauf bekannt. Bereits einige Tage vorher gab das entsprechende M&A Modell ein Signal. Die Umsetzung konnte mit Aktien oder mit Optionen erfolgen. Mit Optionen ergab sich innerhalb von nur 2 Tagen, in Abhängigkeit des gewählten Basispreises (Strikes), ein Reward-to-Risk Ratio grösser 3.

Fallstudie NextGen Healthcare (NXGN)

FG-NXGN_2023-09

NXGN gibt am 6. September 2023 Firmenverkauf bekannt. Bereits einige Tage vorher gab das entsprechende M&A Modell ein Signal. Die Umsetzung konnte mit Aktien oder mit Optionen erfolgen. Mit Optionen ergab sich innerhalb von wenigen Tagen, in Abhängigkeit vom gewählten Basispreis (Strike), ein Reward-to-Risk Ratio >3.

Hinweis: Gewinne in der Vergangenheit sind keine Indikation für zukünftige Gewinne. Die Ausführungen auf dieser Seite dienen ausschiesslich zu Informations- und Ausbildungszwecken. Sie stellen keine Aufforderung zum Kauf- oder Verkauf von Wertschriften oder anderen Finanzinstrumenten dar. Es gilt unser Risikohinweis und Haftungsausschluss.