> Trendthemen Deep Dive

Trendthemen Deep Dive

Der Analyse-Service für die Selektion von Branchen und Einzelaktien, die von Trendthemen massgeblich beeinflusst werden.
Hinweis

Anmerkung

Der Deep Dive Trendthemen Service ist in einer Daily Planner Pro Mitgliedschaft enthalten.

Sollten Sie also bereits Daily Planner Pro Mitglied sein, erhalten Sie für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft freien Zugang zu den Inhalten.

Motivation & Idee

Trendthemen Deep Dive Abonnement

Der Analyse-Service wurde ins Leben gerufen, um Trendthemen, die starke und andauernde Auswirkungen auf Branchen und den zugehörigen Aktien haben, zu identifizieren.

Der Schwerpunkt liegt auf tiefgreifenden Detailanalysen („Deep Dive Analysen“) von Themen, die noch nicht von der breiten Masse der Marktteilnehmer entdeckt worden sind.

Derartige Themen können als Trendthemen innerhalb von Megatrends entstehen, als Sub-Trends der Trendthemen oder auch aus Gegentrends, die wiederum aus Megatrends oder grösseren Trendthemen entstehen können.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit sind:

  • Uran und Uranaktien: In einem freien Webinar, abgehaltenen im Mai 2024, wurde bereits auf die zwischen Angebot und Nachfrage bestehende Lücke hingewiesen – und darauf, dass sich  diese nicht so schnell wieder schliessen lässt.
  • Aufbau von Datenzentren: Aus  dem KI Megatrend entstandenes Trendthema.
  • Aus diesem Trendtheme wiederum sind weitere Sub-Trends entstanden, von denen Hersteller von speziellen Kabeln und Verbindungen, Netzwerk-Router profitieren bzw. profiterten.
  • Weiterer Sub-Trend: Erhöhter Energiebedarf aufgrund von Datenzentren.
  • Politische Neuorientierung in den USA: Gegentrend: Clean Energy.

Der Service berücksichtigt neue, wie auch bestehende Trendthemen, durchleuchtet die betroffenen Branchen und stellt eine Liste mit potenziellen Einstiegskandidaten zur Verfügung. 

Auf diese Liste kann dann zum Beispiel eine Chart-Analyse angewendet werden, um konkrete Einstiegssignale zu erhalten.

Centrus Energy war und ist ein Profiteur der erhöhten Nachfrage nach Kernkraft im Jahr 2025. Die Aktie ist ein Beispiel dafür, wie sich der Handel auf Grundlage von Trendthemen dazu führen kann, Highflyer zu identifizieren.
Auch die Identifikation von Gold (Chart zeigt Entwicklung des XAUUSD im Tages-Chart) und Goldminenaktien als Outperformer konnte über ein Trendthema identifiziert werden.
Zusammensetzung des Angebots

3-Monats Abonnement

Ihre Mitgliedschaft beginnt am 18. November 2025 und endet drei Monate später, am 17. Februar 2026.

Nach Buchung (unten) bezahlen Sie Ihren Mitgliederbeitrag erst nach Erhalt unserer Rechnung.

Eine automatische Verlängerung der Mitgliedschaft erfolgt nicht. Sie erhalten rechtzeitig im Vorfeld einen entsprechenden Hinweis von uns.

Für die Freischaltung des Dashboards benötigen Sie eine G-Mail Adresse. Diese kann gegebenenfalls über Google kostenlos eingerichtet werden.

Monatliches Webinar

Ein Webinar besteht aus zwei Sitzungen. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

  • Webinare finden jeden Monat, zwischen dem 12. und dem 21. Tag eines Monats statt.
  • Der genaue Termin wird zwei bis drei Wochen vorher bekanntgegeben. Terminverschiebungen sind nur im äussersten Notfall möglich.
  • Dauer eines Webinars: 80-100 Minuten.
  • Behandelt wird entweder ein Thema im Detail oder aber zwei Themen mit etwas geringerem Tiefgang. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Trendthema nicht mehr hergibt, aber dennoch interessant ist.
Unterlagen und Aufzeichnungen zum Webinar
  • Im monatlichen Webinar wird ein Trendthema im Detail vorgestellt – oder zwei Trendthemen etwas weniger detailliert. Entsprechend ist das Interesse an der Unterlage gross. Teilnehmer erhalten die Unterlage in Form eines Download Links.
  • Die Aufzeichnung des Webinar steht circa 14-15 Stunden nach Beendigung des Webinars zur Verfügung.
Zugang zum Dashboard

Das Dashboard ist jederzeit einsehbar. Der Zugang erfolgt über eine gültige G-Mail Adresse.

Dashboard Inhalte:

Laufende Trendthemen (Übersichten):

  • Welches sind die derzeit ausgeprägtesten Trendthemen?
  • Handelt es sich um einen Trend, Sub-Trend oder Gegentrend?
  • Welche Branchen profitieren davon?
  • Lässt sich das jeweilige Thema noch handeln oder sind die entsprechenden Aktien bereits zu weit gelaufen?

Neue Trendthemen:

  • Welche Trendthemen entwickeln sich gerade?
  • Welche Branchen profitieren?
  • Welche Aktien?

Antizipierte Trends: 

  • Identifizieren möglicher neuer Trends, wenn bestimmte Szenarien eintreten.
  • Diese Rubrik bleibt in der kleiner – kann aber wichtig sein, beispielsweise im Falle eines Kriegsausbruchs in einer bestimmten Region.
Persönliche Betreuung

Faik Giese beantwortet Ihre Fragen im Webinar und auch via E-Mail.

Zur Beantwortung schriftlicher Fragen gilt: Die Frage bezieht sich auf das Thema und wird detailliert gestellt. Pauschale Fragen, wie beispielsweise: „Was gibt es noch für Trendthemen“ werden nicht beantwortet. Zudem muss sich die Anzahl der gestellten Fragen im Rahmen halten.

 

Trendthemen Deep Dive

Analyse Service
289
249
Euro oder CHF
alle 3 Monate
  • Zugang für eine Privatperson
  • Wohnsitz im € Raum: Zahlung in €, andernfalls in CHF.
  • Preisgarantie bei Verlängerung ohne Unterbruch
  • Tiefgreifende Analyse von Trendthemen
  • 1 Webinar pro Monat mit Fokus auf ein Trendthema
  • Unterlage zum Webinar (PDF Datei)
  • Zugang zur Webinar Aufzeichnung
  • Zugang zu Dashboard (online, stetig aktualisiert)
  • Dashboard: Übersichten zu Themen und Branchen
  • Dashboard: Bewertung von Aktienkandidaten
Preis bis 10.11.
Buchung

Ablauf

Die folgenden Schritte führen zum Erwerb eines Abonnements:

  1. Sie schicken das nebenstehende Formular ausgefüllt ab.
  2. Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Rechnung der Giese Consult.
  3. Sie veranlassen eine Überweisung auf das angegebene Konto.
  4. Echtzeitüberweisungen sind sowohl in Euro, wie auch in CHF möglich – aber natürlich nicht obligatorisch.
  5. Sobald der Betrag auf dem Konto der Giese Consult eingegangen ist, erhalten Sie via E-Mail eine Bestätigung. 
  6. Direkt danach werden Ihnen die Zugangsdaten übermittelt.

Eine automatische Verlängerung Ihres Abonnements erfolgt nicht. Sie werden rechtzeitig im Vorfeld von uns kontaktiert.

Start Ihrer Mitgliedschaft:

Die Mitgliedschaft beginnt mit dem ersten Deep Dive Mitglieder-Webinar, am 18. November 2025,  und endet am 17. Februar 2026.

Buchung

Es gilt: Wohnsitz im € Raum = Zahlung in €, andernfalls in CHF.